
Ausbildung Reiten
Für die Kleinsten(4-7 Jahre) unter uns findet
zweimal die Woche eine “Zwergerlreitstunde“ statt.
Mit Fantasie und Spaß versuchen wir Ihren Kindern das Reiten und den Umgang mit
Pferden etwas näher zu bringen.
Dies beinhaltet das spielerische Erlernen der Grundgangarten und den wichtigsten
Basics des Reitsports.
Es finden täglich Reitstunden für Anfänger oder
Fortgeschrittene statt.
In denen erlernen Sie, je nachdem wie fortgeschritten sie sind, alle
Grundgangarten bis hin zur L-Dressur.
Wenn sie lieber Springen möchten haben wir auch eine Springstunde im Angebot.
Für 6-9 jährige Kinder gibt es auch die
Möglichkeit zu Voltigieren.
Durch das Voltigieren erhalten die Kinder Vertrauen zum Pferd und ein Gefühl für
die Bewegung.
Es ist ein guter Einstieg für den Reitsport, aber auch eine gute Disziplin.
Wenn Sie Neuanfänger oder Wiedereinsteiger sind,
haben Sie die Möglichkeit ein paar Longen- stunden zu nehmen,
hier werden der korrekte Sitz und Hilfeübungen im Schritt oder Trab geübt.
Da man vor dem Reiten das Pferd noch putzen,
satteln und trensen muss ist es wichtig,
dass Sie bereits eine halbe Stunde vor dem regulären Beginn ihrer Reitstunde
anwesend sind um ihr Pferd herzurichten.
Dann erst kann ihre Reitstunde beginnen.
Abzeichen,
wie Kleines- und großes Hufeisen, Basispass, Reitpass und verschiedene Reit- und
Fahrabzeichen
sowie Theorieunterricht wird regelmäßig bei uns angeboten.

Unser
Angebot im Überblick
- Ponyreiten ab 4 Jahren
- Voltigieren für Kinder
- Longenunterricht für Kinder und Erwachsene
- Einzel- und Gruppenunterricht (Anfänger, Fortgeschrittene und Wieder
Einsteiger)
- Tagesausritte, Geländeritte
- Fahrunterricht für Erwachsene und Jugendliche 1 und 2 spännig
- Ferienreitkurse für Kinder
- Schnupperkurse für Reiten und Fahren
- Reitabzeichen und Fahrabzeichenkurse
- Basispass - Reitpass - Longierabzeichen
- Kindergeburtstage
|